Nächster JuMuSa-Termin: 26.1.2023 und 23.2.2023
JuMuSa-Thema am 26.1.2023
Das kleine Dorf Lützerath in NRW war die letzten Tage und Wochen sehr präsent in den Medien. Was haben die Proteste mit Klimawandel zu tun? Was sind die Argumente und was muss passieren, um die
Klimakrise noch abmildern zu können?
Diskutiert mit uns, diesen Donnerstag beim Café JuMuSa, 16-18 Uhr.
Mitmischen!
Du findest, es ist an der Zeit etwas zu verändern und hast auch schon tausend Ideen wie? Oder du bist einfach neugierig, willst was Neues lernen, dich mit anderen austauschen? Dann werde aktiv und engagiere dich in der muslimischen Jugendarbeit!
Wir wollen junge Menschen aus muslimisch geprägten Communites zwischen 16-27 Jahre darin unterstützen sich gesellschaftlich zu engagieren und ihre Themen, Interessen und Perspektiven in den öffentlichen Diskurs einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr gläubig oder säkular seid oder bis zu welchem Grad ihr eure Religion praktiziert. Wir haben auch ein paar Ideen, aber uns ist es wichtig, dass ihr selbst bestimmen könnt was gemacht wird! Also kommt vorbei, organisiert euch, wir begleiten euch dabei!
Wie kann ich mitmachen?
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag von 16-18 Uhr in der Eisenbahnstr. 31 (Hinterhaus), um uns auszutauschen und gemeinsam Ideen zu spinnen.
Schreib uns gerne vorab eine Email an gemeinsamstark@haus-sovi.de oder schickt uns eine Nachricht an 0176-86091820 wenn ihr kommen wollt, dann können wir besser planen, oder kommt gerne einfach so
vorbei!
Weitere und aktuelle Informationen sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.
Wir freuen uns auf Euch!
******
Get involved!
You think it's time to change something and you already have a thousand ideas, how? Or you are just curious, want to learn something new or exchange ideas with others? Then get active and get involved in Muslim youth work!
We want to support young people from Muslim communities between 16-27 years to get involved in society and to bring their topics, interests and perspectives into
the public discourse. It does not matter whether you are religious or secular or to what degree you practice your religion. We also have a few ideas, but it is important to us that you can
determine what is done for yourself! So come by, get organized!
You'll find further information also on our Facebook page.
How can I participate?
We meet every 2nd and 4th Thursday from 4pm to 6pm in Eisenbahnstr. 31 to exchange ideas and bring ideas together. If you are interested, you can
send us an Email to gemeinsamstark@haus-sovi.de or send a message to 0176-86091820 or just drop
by!
We're looking forward to you!
Einige unserer bisherigen Themen:
Ramadan in Deutschland in
Zeiten von Corona; Muslimische Identität(en); Empowerment und Engagement; Sprache und Macht; Die ganze Welt ist eine Bühne: Theater in Deutschland;
'Der Islam' in den
Medien; Reaktionen
auf terroristische Anschläge; Die gegen uns - wir gegen die? Radikalisierungsnarrative im Netz; Integration - Ein streitbarer
Begriff; Das Jugendparlament Leipzig; JuMuSas go Bundestagswahl; Feministischer* Streiktag am 8. März -
unsere Forderungen; Guter Flüchtling - schlechter Flüchtling? Krieg in der Ukraine; NSU-Komplex auflösen - Ausstellungsbesuch "Offener Prozess"; Ausstellungsbesuch NY 9/11 von Yadegar Asisi; Paddelausflug
durch das Leipziger Stadtgebiet; Stadtrundgang in Chemnitz zu rechten Strukturen, Werde TikTok-Star mit Asmaa, Iran und die Proteste,
NSU-Akten-Veröffentlichung